Chor

Der oratorische Chor Kantorei Tempelhof ist hervorgegangen aus den beiden Chören der Kirchenregion Tempelhof: den ehemaligen Kantoreien Alt-Tempelhof und Paulus. Aktuell umfasst der Chor rund 60 Sängerinnen und Sänger im Alter von 14 bis 89 Jahren.

Seit Ende 2017 werden beide Ensembles von Kantor Johann-Albrecht Michael geleitet, für die beiden parallelen Projekte „Fauré-Requiem“ und „Messias“ im Jahr 2018 noch getrennt, seit Anfang 2019 aber zur neuen Kantorei Tempelhof vereint. Das Brahms-Requiem, das im Herbst 2019 in beiden großen Kirchen der Region - der "Rundkirche" in Neu-Tempelhof und der "Glaubenskirche" in Alt-Tempelhof – aufgeführt wurde, war das erste Konzert-Projekt des neu entstandenen Chores.

Die Corona-Pandemie hat auch uns zu einer längeren Auftrittspause gezwungen. 2022 konnten wir jedoch mit der Aufführung des Rutter-Requiems unsere Konzerttradition wieder aufnehmen.

Nach dem geglückten Neustart freuen uns jetzt auf viele weitere Projekte und Konzerte!

 

Zur ehemaligen Kantorei Alt-Tempelhof

Die Kantorei Alt-Tempelhof wurde im Mai 1965 von Georges Aubert gegründet.  Seit 1979 wurde die Kantorei Alt-Tempelhof von Kirchenmusikdirektor Wolfgang Wedel geleitet.

Die Sängerinnen und Sänger kamen zu ca. zwei Dritteln aus der Gemeinde. Die übrigen stammen entweder aus anderen Tempelhofer Gemeinden, haben einst im Gemeindebereich gewohnt oder sind auf Empfehlung oder Einladung als Verstärkung gekommen und dann einfach geblieben.  Das Repertoire der Kantorei umfasste geistliche a-capella-Musik des 16. bis 20. Jahrhunderts und wurde in Gottesdiensten, manchmal auch in einem Sommerkonzert, dargeboten.

Zum Ende des Kirchenjahres wurde ein Oratorienprogramm aufgeführt - seit vielen Jahren zusammen mit der "Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach". Anlässlich des 35. Gründungsjahres der Kantorei im Jahr 2000 gab es die erste Konzertreise – mit vier Auftritten in Tschechien und Ungarn – ins europäische Ausland. 2005 ging es nach Kalabrien, Süditalien.

 

Zur ehemaligen Paulus-Kantorei Tempelhof

Von Frühjahr 1989 bis Dezember 2017 musizierte die Paulus-Kantorei Tempelhof (ehemals Kantorei Neutempelhof) unter der Leitung von Christoph Wilcken. Es gab Konzerte, Abendmusiken und andere Veranstaltungen zu Weihnachten, zu Ostern und zu anderen festlichen Anlässen in der Gemeinde, die jetzt nach dem Zusammenschluss mit den früheren Gemeinden Zinzendorf und Alt-Tempelhof-Ost Ev. Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof heißt.

Eine Auswahl besonderer Gottesdienste und Konzerte der früheren Paulus-Kantorei zusammen mit Instrumentalisten und Solisten ist auf der Website der Ev. Paulus-Kirchengemeinde dokumentiert.